DOMODO Trebbiano Puglia
Produktdetails
Inhalt | 750ml |
Jahrgang | 2018 |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Winzer / Kellerei | Cantine San Marzano - Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA) - Italien |
Rebsorte | 100% Trebbiano |
Geschmackstyp | Trocken |
Alkoholgehalt | 12% Vol. |
Säuregehalt Gesamt | Angaben folgen |
Restsüße | Angaben folgen |
Trockenextrakt | Angaben folgen |
Schwefelsäure | Angaben folgen |
pH-Wert | Angaben folgen |
Empfohlene Trinktemperatur | 6-8°C |
Inhaltsstoffe: | Enthält Sulfite |
DOMODO Trebbiano Puglia
Der DOMODO Trebbiano Puglia ist ein italienischer Weißwein aus Apulien. Dort hat die namhafte Kellerei “Cantine San Marzano” einige der vielversprechendsten Weinberge erschlossen, um einen leichten und frischen Weißwein zu produzieren. Dabei profitieren die Rebstöcke vom besonderen Terroir in Apulien und der Nähe zum Meer.
Am Golf von Taranto
“Cantine San Marzano” wurde 1962 von 19 Winzern in der Provinz Taranto, im Süden von Apulien, ins Leben gerufen. Heute gehören ihr mehr als 1500 kleine und mittelgroße Winzer an, die ihre ganzes Wissen bündeln und auf modernste Technologien zurückgreifen können und elegante Weine mit internationalem Stil zu erzeugen. Dabei spielt die Symbiose zwischen Natur, Tradition und Moderne eine sehr große Rolle. Weil man genau diese Ideale nie aus den Augen verloren hat, gehört die Kellerei heute zu einer der renommiertesten in ganz Apulien.
DOMODO Trebbiano Puglia
Mit genau derselben Leidenschaft und Aufwand wird auch der DOMODO Trebbiano Puglia produziert. Die Weinberge liegen im Norden des Salento, nicht weit weg vom ionischen Meer, welches immer für eine angenehme Brise sorgt. Der typische rote Boden, der auch “Terra Rossa” geannt wird, besteht aus Kalk und Lehm und ist äußerst fruchtbar. Er bildet eine perfekte Umgebung für die Weintrauben, weil er auch über die langen und trockenen Sommermonate genug Wasser speichern kann. Die Önologen der Cantine San Marzano (=übrigens einige der besten Europas) haben bei der Planung darauf Wert gelegt, größeren Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen zu haben und so ganz bewusst auf einen niedrigeren Ertrag gesetzt.
Das erhöht spürbar die Qualität der Trauben und der Wein schmeckt später deutlich intensiver. In der letzten Augustwoche wird in den frühen Morgenstunden gelesen und von den Mitarbeitern, mit geschultem Auge selektiert. Im Keller geht die aufwendige Verarbeitung weiter, indem man die Trauben für fast 8 Stunden bei extra niedrigen Temperaturen, sanft presst und den Most noch einige Zeit stehen lässt. Dann wird erst die eigentliche Gärung durchgeführt. Diese Art einen Wein zu verarbeiten nennt sich “Cryomazeration” und ist eigentlich erst bei höherpreisigen Weinen, wie zum Beispiel dem Lugana Standard. Nach der ganzen Arbeit ruht der DOMODO Trebbiano Puglia in hochmodernen, temperaturgesteuerten Edelstahltanks bis die Önologen entscheiden, dass er bereit zum abfüllen ist.
Wie schmeckt der Domodo Trebbiano Puglia ?
Der DOMODO Trebbiano Puglia hat eine strohgelbe Farbe mit jungen, grünlichen Reflexen. Er hat ein reifes Bouquet aus leichten Noten von Schmetterlingsblüten, Citrus und tropischen Früchten. Im Geschmack ist er leicht und saftig mit einer lebendigen Frische. Am Besten passt er zu verschiedenen Startern, frischem Käse, Meeresfrüchten oder Pasta mit leichten Saucen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.