Gorgo Custoza
Produktdetails
Inhalt | 750ml |
Jahrgang | 2018 |
Land | Italien |
Region | Venetien |
Winzer / Hersteller | Azienda Agricola Gorgo - Loc. Gorgo - 37060 Custoza (Verona) - Italien |
Rebsorte | Trebbiano Toscano, Garganega, Cortese, Tocai Friulano |
Geschmackstyp | Trocken |
Alkoholgehalt | 12,5% Vol. |
Säuregehalt Gesamt | 6,3g/L |
Restsüße | 5,5g/L |
Trockenextrakt | 23 g/L |
Schwefelsäure | 90 mg/L |
pH-Wert | 3,2 |
Ausbau | Edelstahl |
Auszeichnungen | - |
Empfohlene Trinktemperatur | 8-10°C |
Inhaltsstoffe: | Enthält Sulfite |
Gorgo Custoza
Der Gorgo Custoza ist ein italienischer Weißwein, aus dem gleichnamigen Gebiet Custoza. Er bildet eine Cuvée (=Kombination) aus den traditionellen Rebsorten der Region, die alle zusammen für eine besondere Aromatik sorgen. Zusammen mit Ihrem Vater, produziert die Winzerin Roberta Bricolo authentische Weine und konnte sich zu einem echten Geheimtipp am Gardasee entwickeln.
Weingut – Azienda Agricola Gorgo
Die Azienda Agricola Gorgo wurde im Jahr 1973 von Roberto Bricolo gegründet und sitzt süd-östlich vom beliebten Gardasee, in der Region “Custoza”. Anfänglich gründete der Winzer seine Cantina mit nur 22 Hektar Weinbergen und produzierte ab diesem Moment nur Weine in gehobener Qualität, mit viel Liebe und Handarbeit. Dabei bringt die Azienda Gorgo die lokalen Traditionen in Einklang mit fortschrittlicher Technik im Weinbau und der Weiterentwicklung unseres Geschmacks. Unterstützt werden sie von ihrem Önologen des Vertrauens, der schon ziemlich Lange bei Gorgo mitwirkt. Die investierte Arbeit brachte so viel Erfolg und Anerkennung, dass man im Laufe der Zeit in der Lage war die Anbaufläche auf rund 60 Hektar aufzustocken. Alles in den besten Lagen von “Custoza” und “Bardolino”. Die hellen Böden auf denen die Weintrauben wachsen, haben eine lockere Struktur und sind gezeichnet von Steinen, Humus und Lehm mit hohem Kalkgehalt. Diese Zusammensetzung sorgt im Wein später für eine gewisse Mineralität und Frische.
Von Anfang an achteten die Winzer darauf, die strengen Vorgaben der Gesetzgebung zu erfüllen. Damit die Weine aufjedenfall das “DOC-Siegel” tragen dürfen. Der Gorgo Custoza ist eine “Cuvée”. Das heißt er setzt sich aus mehreren Rebsorten zusammen, die alle ihre individuellen Eigenschaften mit einbringen und so einen Wein mit Struktur, Kraft, Frische und üppiger Frucht erzeugen. Die von Hand gelesenen Trauben werden schnell in den Keller gebracht und leicht gepresst. Der Most bleibt dann für einige Stunden auf den Schalen bevor die eigentlich Gärung beginnt. Danach kommt der Wein auf seiner Feinhefe für circa 4 Monate in Edelstahlfässer. Die Feinhefe sorgt dafür, dass der Gorgo Custoza eine etwas längere Lagerzeit hat, seine eigene Kohlensäure nicht so schnell verliert und die schöne Frucht besser zum Ausdruck kommt.
Wie schmeckt der Gorgo Custoza ?
Der Gorgo Custoza hat eine helle, strohgelbe Farbe und duftet nach intensiver Frucht von Birne, Apfel und Pfirsich. Im Geschmack ist er weich, saftig und gehaltvoll mit typischer Frucht und feinen Kräuternoten im Finale.
Speiseempfehlung
Er passt sehr gut als Aperetif zu leichtne Vorspeisen, Suppen, leckeren Pasta oder Geflügel. Falls Sie noch Fragen zu dem Wein haben melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder nutzen Sie den Live-Chat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.