Gorgo San Michelin Custoza
Produktdetails
Inhalt | 750ml |
Jahrgang | 2017 |
Land | Italien |
Region | Venetien |
Winzer / Hersteller | Azienda Agricola Gorgo - Loc. Gorgo - 37060 Custoza (Verona) - Italien |
Rebsorte | Trebbiano Toscano, Garganega, Cortese, Tocai Friulano |
Geschmackstyp | Trocken |
Alkoholgehalt | 13% Vol. |
Säuregehalt Gesamt | 6,1 g/L |
Restsüße | 5 g/L |
Trockenextrakt | 27 g/L |
Schwefelsäure | 81 mg/L |
pH-Wert | 3,15 |
Ausbau | Edelstahl |
Auszeichnungen | Noch unentdeckt. |
Empfohlene Trinktemperatur | 10-11°C |
Inhaltsstoffe: | Enthält Sulfite |
Gorgo San Michelin Custoza
Der Gorgo San Michelin Custoza ist ein italienischer Weißwein aus Venetien und bildet die gehobene Linie des Weingutes. Mit einer noch strengeren Selektion, intensiverem Ausbau und längerer Reifung erzeugen sie einen vollmundigen Weißwein mit strohgelber Farbe und üppiger Frucht.
Weingut – Azienda Agricola Gorgo
Die Azienda Agricola Gorgo wurde im Jahr 1973 von Roberto Bricolo gegründet und sitzt süd-östlich vom beliebten Gardasee, in der Region “Custoza”. Aus den anfänglichen 22 Hektar Weinbergen wurden durch die großen Erfolge im Laufe der Jahre, rund 60 Hektar. Mit viel Liebe, Qualität und Handarbeit bringt die Azienda Gorgo die lokalen Traditionen im Weinbau, mit fortschrittlicher Technik und der Weiterentwicklung unseres Geschmacks zusammen. Tatkräftig unterstützt werden Sie dabei von dem Önologen Ihres Vertrauens, der mittlerweile schon fast 30 Jahre mitwirkt. Die gesamte Anbaufläche befindet sich in den besten Lagen von “Custoza” und “Bardolino”. Die hellen Böden auf denen die Weintrauben wachsen, haben eine lockere Struktur und sind gezeichnet von Steinen, Humus und Lehm mit hohem Kalkgehalt. Diese Zusammensetzung sorgt im Wein später für eine gewisse Mineralität und Frische. Von Anfang an wurde darauf geachtet, die strengen Vorgaben der Gesetzgebung zu erfüllen, damit die Weine das “DOC-Siegel” tragen dürfen.
Der Gorgo San Michelin Custoza kann durch die Kombination verschiedener Rebsorten eine große Komplexität zeigen, die durch die besondere Methode der Winzer nochmal getoppt wird. Um die Intensität weiter zu steigern, werden die Weintrauben bewusst sehr spät gelesen. Die vollreifen Trauben werden nach der leichten Pressung dann für fast 25 Stunden auf den Schalen gelassen. Der Most hat also eine Menge Zeit die ganzen Aromen aufzunehmen. Nach der Gärung lagert der Wein für ein halbes Jahr auf der Feinhefe in Edelstahlfässern und weitere drei Monate in der Flasche. Der ganze Prozess bewirkt, dass die Aromatik viel intensiver und voller erscheint und der Wein viel mehr gibt.
Wie schmeckt der Gorgo San Michelin Custoza ?
Der Gorgo San Michelin Custoza hat eine brillante, strohgelbe Farbe im Glas. Er duftet nach grünen Äpfeln, Birne, Weingummi und blumigen Noten. Im Geschmack ist er trocken und weich, mit vollmundige Körper. Die Säure ist gut eingebunden und das Finale lang und fruchtig.
Speiseempfehlung
Er passt sehr gut als Aperetif zu leichtne Vorspeisen, Suppen, leckeren Pasta oder Geflügel. Falls Sie noch Fragen zu dem Wein haben melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder nutzen Sie den Live-Chat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.