I Tratturi Primitivo Puglia
Der I Tratturi Primitivo Puglia von Cantine San Marzano ist ein dunkler, fruchtiger und runder Rotwein aus Apulien. Die Region liegt ganz im Süden von Italien, wo das ganze Jahr über milde bis sehr warme Temperaturen herrschen. Perfekt für die Rebsorte „Primitivo“, die viel Sonne und warmes Wetter braucht. Dadurch entwickelt der Rotwein seine feine und fruchtige Aromatik und gehört sei langer Zeit zu den beliebtesten Rotweinen seiner Preisklasse.
Die Macher vom I Tratturi Primitivo
1962 gründeten 19 Winzer einen Gemeinschaftsbetrieb. In erster Linie ging es darum, zusammen auf einem gleichen Qualitätsstandard zu produzieren. Die Weintrauben der verschiedenen Lagen landen alle in der selben Kellerei in der man sie unter einem Namen vinifiziert. Daraus produzieren Sie dann Weine wie den I Tratturi Primitivo Die Winzer teilten sich also nicht nur die Kosten, sondern profitierten auch in vielerlei Hinsicht. Zum Beispiel gab es damals schon einzelne Winzer mit sehr alten Weinbergen. Außerdem konnten sie auch untereinander Wissen und Erfahrungen austauschen. Mittlerweile haben sich der Cantine San Marzano mehr als 1500 Winzer aus der Region Apulien angeschlossen.
Nach mehreren Investitionen und stetiger Entwicklung besitzen die Macher von Weinen wie dem I Tratturi Primitivo heute eine der modernsten Kellereien der gesamten Region. Alle Produkte sind nach höchsten Qualitätsanforderungen produziert und stark auf den internationalen Geschmack ausgerichtet. Unter anderem führte dieser Stil zum beeindruckenden Erfolg des Unternehmens. Neben dem Tratturi Primitivo finden sich im Portfolio von Cantine San Marzano noch etliche andere, hochwertige Rot- und Weißweine. Hauptsächlich aus einheimischen Rebsorten und ein paar wenige mit internationalen Rebsorten produziert.
Ein paar Infos zur Herstellung
Die Rebstöcke für den Tratturi Primitivo wachsen auf circa 100 Metern über dem Meeresspiegel im Herzen des Salento. Der besonders lehmige Boden hat eine mittlere Dichte und lässt die Wurzel somit tief schlagen. Dadurch ist auch während der heißen Sommermonate für ausreichend Wasser gesorgt. Zur ersten Septemberwoche beginnt man mit der Lese. Die sorgfältig geernteten Trauben erreichen danach die Kellerei. Hier erfolgt die Weinbereitung. Dafür verwenden die Winzer moderne Fässer aus Edelstahl in denen die Gärung circa 12 Tage dauert. Anschließend reift der Primitivo noch für kurze Zeit im Fass und in der Flasche.
So schmeckt er
Der I Tratturi Primitivo Puglia hat eine intensive, rubinrote Farbe im Glas. Es duftet nach dunklen Waldfrüchten und Kirsche. Danach Pflaume und Rosmarin. Am Gaumen zeigt er sich verhältnismäßig körperreich und weich mit harmonischer Struktur. Die Tannine sind gut eingebunden und die Frucht steht im Vordergrund und steht für den unkomplizierten Stil.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.