mBm Prosecco Frizzante
Produktdetails
Inhalt | 750ml |
Jahrgang | ohne |
Land | Italien |
Region | Venetien |
Winzer / Hersteller | MABIS s.r.l. Via Avv. Ceola, 20 - 37047 San Bonifacio (Verona) - Italien |
Rebsorte | Glera |
Geschmackstyp | Halbtrocken |
Alkoholgehalt | 11% Vol. |
Säuregehalt Gesamt | 5,54 g/L |
Restsüße | 15 g/L |
Trockenextrakt | 35,41 g/L |
Schwefelsäure | 150 mg/L |
pH-Wert | 3,10 |
Ausbau | Edelstahl |
Auszeichnungen | - |
Empfohlene Trinktemperatur | 6-10°C |
Passt zu: | Besonders gut geeignet als Aperetif, zu leichtem Käse oder Antipasti, Fischgerichten und Meeresfrüchten |
Inhaltsstoffe: | Enthält Sulfite |
mBm Prosecco Frizzante
Der mBm Prosecco Frizzante ist ein Prosecco der mithilfe der Metodo Martinotti oder auch Méthode Charmat erzeugt wird. Dadurch kann der Winzer einen aromatischen und fruchtigen Perlwein erzeugen, der nicht zu kräftig wirkt. “mBm” steht für die beiden Macher Maurizio und Martino Biscardo.
mBm Prosecco – Die Winzer Martino und Maurizio Biscardo
Der Weinproduzent Biscardo ist ein Familienunternehmen, dass Terenzio Biscardo im Jahr 1878 gründete. Seitdem legte es eine imposante Entwicklung hin, die immer noch weiter läuft. Die heutigen Besitzer und Enkel vom Gründer, heißen Martino und Maurizio. Unter Ihrem Großvater und Vater lernten sie alle Kniffe und Abläufe im Weingut kennen. Beide sind heute gelernte Weinmacher bzw. Önologen und gehören in Italien zu den besten ihres Faches. Sie haben ein breites Produktportfolio von hochwertigen Weinen und Schaumweinen aufgebaut, die regelmäßig Auszeichnungen erhalten. Neben kleineren Projekten in Apulien oder Sizilien verfügt man auch über kleine Lagen im begehrten Prosecco Gebiet. Hier wird der gleichnamige Schaum- und Perlwein produziert.
Mit dem mBm Prosecco produzieren die beiden Biscardo-Brüder einen Prosecco als Perlwein. Der Unterschied zum Schaumwein liegt hauptsächlich im Überdruck. Während Schaumweine mindestens 3 Bar haben, hat dieser nur 2,5 Bar. Das hat einige Vorteile. Denn durch den niedrigeren Druck, fällt keine Schaumweinsteuer an. Dadurch ist er bei trotzdem sehr hoher Grundqualität, deutlich günstiger als ein Schaumwein aus den selben Trauben. Außerdem ist er etwas leichter zu trinken.
So wird der mBm Prosecco Frizzante erzeugt
Der mBm Prosecco Frizzante wird mit der sogenannten Martinotti Methode erzeugt. Unter anderem kennt man diese auch als Méthode Charmat. Das bedeutet, dass die Winzer die zweite Gärung in hochwertigen Edelstahlfässern durchführen. Dadurch entsteht dann die Kohlensäure. Übrigens ist dies die selbe Methode wie bei Schaumweinen. Dabei erzeugen sie einfach nur weniger Überdruck. Die Weinberge von Biscardo stehen im geschützten Prosecco-Gebiet. Durch das traditionelle Beschneiden der Reben, können die Mitarbeiter die Qualität deutlich steigern. Nach der Lese und Selektion unterziehen sie die Trauben einer leichten Pressung. Die anschließende Gärung dauert circa 10 Tage. Danach füllen die Weinmacher den Grundwein in die Edelstahlfässer. Nachdem die zweite Gärung abgeschlossen ist, kühlen Sie den mBm Prosecco schnell herunter. Nach der Lagerung kommt der fertige Prosecco in die Flasche.
So schmeckt der mBm Prosecco Frizzante
Der mBm Prosecco Frizzante hat eine schimmernde, goldgelbe Farbe im Glas. Außerdem kann man eine sehr schöne und langanhaltende Perlage beobachten. Im Geschmack ist er frisch und elegant mit schöner Frucht.
Schreiben Sie die erste Bewertung für „mBm Prosecco Frizzante Mabis“