Sud Malvasia Nera Salento
Der Sud Malvasia Nera ist ein reinsortiger Rotwein von der Cantine San Marzano aus Apulien. Hinter anderen namhaften Weinen aus der selben Sud-Linie , steht der Malvasia Nera noch ein bisschen im Schatten. Dabei gehört diese Rebsorte zu den drei größten und bekanntesten der gesamten Region. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Malvasia Nera selten alleine in die Flasche kommt. Die Traube wird häufig als „Verschnittpartner“ in anderen Weinen verwendet. Als Helfer für intensivere Fruchtaromen und eine dunklere Farbe. Mit extrem viel Erfahrung und modernster Kellertechnik erzeugen die Winzer von San Marzano einen sortenreinen Rotwein, der seinen Charakter und die Aromatik zu 100% ausspielen kann.
Cantine San Marzano -Die Macher vom Sud Malvasia Nera
Die Cantine San Marzano blickt heute, zusammen mit circa 150 kleinen und mittelgroßen Winzern, auf ein beeindruckendes Portfolio. Die große Mitgliederschaft in dieser Kellerei sorgt dafür, dass man auf eine breite Vielfalt von Traubensorten zurückgreifen kann. Mit Weinbergen, die bis zu 60 Jahre alt sind. Dabei liegt der Fokus ganz klar auf Sorten, die ihren Ursprung in der Region haben oder dort sehr stark vertreten sind. Genauso wie der Sud Malvasia Nera.
So wird der Sud Malvasia Nera erzeugt
Die Trauben für den Sud Malvasia Nera wachsen auf circa 100 Metern ü.d.M. In Apulien herrschen warme und trockene Temperaturen. Sehr gut für die optimale Reifung. Der lehmige Boden sorgt für Dichte und Körper im Wein. Die Lese beginnt in der zweiten Septemberhälfte nachdem die Weinmacher den perfekten Zeitpunkt gefunden haben. Anschließend folgt die zweiwöchige Gärung. Dabei entwickelt der Wein seine Farbe und Aromen. Zum Abschluss reift der Malvasia noch für ein halbes Jahr in Holzfässern. Daraus folgt eine schöne, würzige Komponente zu den saftigen Frucht.
So schmeckt der Malvasia Nera
Im Glas hat er eine rubinrote Farbe mit dunklem Kern. In der Nase Eindrücke von Kirschen, Waldbeeren und leichten Noten von Gewürznelke. Am Gaumen ist der Wein üppig mit vollem Körper und reifer Frucht. Dabei sind die Tannine gut eingebunden und sind ziemlich sanft. Obwohl er trocken ist, unterstreicht die feine Fruchtsüße seine weiche Struktur. Das macht ihn sehr leicht zu trinken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.