Zeni Amarone della Valpolicella Classico
Der Zeni Amarone della Valpolicella Classico ist eines der absoluten Spitzenprodukte vom gleichnamigen Weingut Zeni. Für diesen Wein, werden ausschließlich die besten Trauben verwendet. Nach strengen Vorgaben und mit viel Liebe produziert. Zeni gilt als einer der renommiertesten Weinmacher der Region, die mit zwei Kellereien im Bardolino und im Valpolicella vertreten sind.
So wird der Zeni Amarone della Valpolicella Classico erzeugt
Der Chefönologe vom Weingut ist Fausto Zeni, einer der Inhaber persönlich. Er hat schon unter seinem Vater Nino die Verantwortung bei der Weinproduktion übernommen. Die Qualität liegt ihm sehr am Herzen. Deshalb steht die gesamte Verarbeitung unter seiner ständigen Kontrolle. Die Weinberge für den Zeni Amarone della Valpolicella Classico liegen nördlich von der berühmten Stadt Verona. Die meisten kennen die Stadt aus der Geschichte von „Romeo und Julia“. Die Böden hier enthalten eine Mischung aus Ton und Kalk. Daher können die Weine einen vollmundigen Körper erzeugen und haben gleichzeitig eine schöne Frische.
Die Trauben für den Zeni Amarone della Valpolicella lesen die Mitarbeiter selektiv von Hand. Dadurch können sie gewährleisten, dass wirklich nur das beste Material in die Produktion geht. Nach der Lese beginnt der charakteristische Schritt für den Amarone. Die Trauben werden getrocknet. Dafür legen die Mitarbeiter sie auf sogenannte „Plateaux-Kisten“. Fausto Zeni hat einen speziell gestalteten Raum bauen lassen, in dem die Weintrauben optimal trocknen können. Durch diese Trocknung entsteht eine unglaubliche Konzentration an Geschmacks- und Extraktstoffen. Nach der Trocknung leitet Fausto die traditionelle Gärung ein. Bei offenen Fässern gärt die Maische einen ganzen Monat lang. Man kann sich vorstellen, was für eine tolle Intensität der Wein dadurch annimmt. Der fertige Zeni Amarone della Valpolicella Classico reift noch bis zu drei Jahre in Eichenholzfässern. Die Reifung macht den Wein weicher und runder.
So schmeckt der Zeni Amarone della Valpolicella Classico
Seine Farbe im Glas hat ein tiefes Purpurrot. Wenn man ihn im Glas schwenkt, erkennt man schon seine Intensität. In der Nase zeigt der Amarone von Zeni Aromen nach schwarzen Beeren, süßen Marasca-Kirschen und eingekochten Früchten. Danach leicht zimtig, Kakao und weiches Leder. Im Geschmack ist er füllig und weich. Mit einem feinen Schmelz. Im ersten Augenblick wirkt er wuchtig, hat aber trotzdem feine, geschmeidige Tannine. Ein toller Wein für tolle Gelegenheiten. Es empfiehlt sich ihn mindestens eine halbe Stunde vorher zu öffnen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.